Eine detaillierte Liste aktueller KI-Tools in verschiedenen Kategorien:
Kategorie 1: Grafikdesign und Bildbearbeitung
1. Adobe Firefly: Erzeugt Bilder aus Text, Texteffekte und Vektor-Neufärbungen.
2. Canva: Ermöglicht intuitives Design mit Zugriff auf zahlreiche Vorlagen und Designelemente.
3. Fotor: Bietet Fotobearbeitung, Kollagenerstellung und KI-gestützte Bildgenerierung.
4. VanceAI: Spezialisiert auf Bildverbesserung und -bearbeitung mit KI.
5. PhotoRoom: Hilft beim Entfernen von Bildhintergründen und bei der Bildretusche.
6. Uizard: Automatisiert den Web- und App-Design-Prozess.
7. Khroma: Nutzt KI, um personalisierte Farbpaletten zu erstellen.
8. Illustroke: Generiert Vektorillustrationen aus Textbeschreibungen.
9. Huemint: Erstellt KI-generierte Farbpaletten für diverse Designprojekte.
10. Fronty: Wandelt Bildentwürfe in HTML/CSS-Code um.
Kategorie 2: Texterstellung und Content-Generierung
1. ChatGPT: Erzeugt menschenähnliche Texte und unterstützt in verschiedenen Schreibprozessen.
2. Jasper: Generiert Inhalte für verschiedene Plattformen und unterstützt Kreativprojekte.
3. CopyAI: Hilft bei der Erstellung von Marketingtexten und Webinhalten.
4. Writesonic: Unterstützt bei der Erstellung von Artikeln, Blogposts und Marketinginhalten.
5. Rytr: Ein vielseitiges Tool zur Texterstellung für diverse Anwendungsfälle.
6. Sudowrite: Unterstützt Autoren bei der Kreation von literarischen Texten.
7. Grammarly: Bietet Textkorrektur und stilistische Verbesserungen.
8. Quillbot: Ein Tool zur Textparaphrasierung und -verbesserung.
9. Wordtune: Hilft bei der Formulierung und Verbesserung von Texten.
10. INK Editor: Optimiert Texte für SEO und verbessert die Lesbarkeit.
Kategorie 3: Workflow-Automatisierung und Management
1. Notion: All-in-One-Plattform zur Organisation von Arbeitsabläufen.
2. Trello: Kartenbasiertes Tool zur Projektverwaltung und -organisation.
3. Asana: Hilft Teams, ihre Arbeit zu organisieren und zu verfolgen.
4. Airtable: Kombiniert Datenbankfunktionalität mit einer tabellarischen Benutzeroberfläche.
5. Monday.com: Bietet umfassende Funktionen für Projektmanagement und Teamarbeit.
6. Slack: Vereinfacht die Teamkommunikation und Integration mit anderen Tools.
7. Zapier: Automatisiert wiederkehrende Aufgaben zwischen verschiedenen Anwendungen.
8. IFTTT: Ermöglicht die Erstellung von Automatisierungs-“Rezepten” zwischen Apps und Geräten.
9. ClickUp: Ein vielseitiges Tool für Projektmanagement und Produktivität.
10. Jira: Spezialisiert auf Agile-Methoden und Softwareentwicklungsprojekte.